• Katalog
  • Bildergalerie
    • Erweiterte Suche
    • Akteure
    • Orte
    • Schlagwörter
  • Anmelden
    • Angemeldet bleiben

      Passwort vergessen?

Bilder

  • «
  • 1
  • 2
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 45
  • 46
  • »

SGEG DH A SWN120 StSS-029: SGEG DH A SWN120 StSS-030: SGEG DH A SWN120 StSS-031: SGEG DH A SWN120 StSS-032: SGEG DH A SWN120 StSS-033: SGEG DH A SWN120 StSS-034: SGEG DH A SWN120 StSS-035: SGEG DH A SWN120 StSS-036: SGEG DH A SWN120 StSS-037: SGEG DH A SWN120 StSS-038: SGEG DH A SWN120 StSS-039: SGEG DH A SWN120 StSS-040: SGEG DH A SWN120 StSS-041: SGEG DH A SWN120 StSS-042: SGEG DH A SWN120 StSS-043: SGEG DH A SWN120 StSS-044: SGEG DH A SWN120 StSS-045: SGEG DH A SWN120 StSS-046: SGEG DH A SWN120 StSS-047: SGEG DH A SWN120 StSS-048: SGEG DH A SWN120 StSS-049: SGEG DH A SWN120 StSS-050: SGEG DH A SWN120 StSS-051: SGEG DH A SWN120 StSS-052: SGEG DH A SWN120 StSS-053: SGEG DH A SWN120 StSS-054: SGEG DH A SWN120 StSS-055: SGEG DH A SWN120 StSS-056: SGEG DH A SWN120 StSS-057: SGEG DH A SWN120 StSS-058: SGEG DH A SWN120 SStB-001: SGEG DH A SWN120 SStB-002: SGEG DH A SWN120 SStB-003: SGEG DH A SWN120 SStB-004: SGEG DH A SWN120 SStB-005: SGEG DH A SWN120 SStB-006: SGEG DH A SWN120 SStB-007: SGEG DH A SWN120 SStB-008: SGEG DH A SWN120 SStB-009: SGEG DH A SWN120 SStB-010: SGEG DH A SWN120 SStB-011: SGEG DH A SWN120 SStB-012: SGEG DH A SWN120 SStB-013A: SGEG DH A SWN120 SStB-013B: SGEG DH A SWN120 SStB-014A: SGEG DH A SWN120 SStB-014B: SGEG DH A SWN120 SStB-015: SGEG DH A SWN120 SStB-016: SGEG DH A SWN120 SStB-017: SGEG DH A SWN120 SStB-018: SGEG DH A SWN120 SStB-019: SGEG DH A SWN120 SOB-001: Extrazug mit Gepäcktriebwagen Fe 4/4 22 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) und "Rotem Pfeil" RAe 2/4 1001 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Arth-Goldau SGEG DH A SWN120 SOB-002: Triebwagen BFe 4/4 62  der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit Gepäck-/Postwagen der Serie FZ 301 - 304 in Rapperswil SGEG DH A SWN120 SOB-003: Pendelzug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit Triebwagen BFe 4/4 81, den Personenwagen der Serie B4ü 213 - 215 und AB4ü 206 sowie Steuerwagen der Serie ABt4ü 201 - 202 mit Steuerwagen ABt4ü 1727 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Rapperswil SGEG DH A SWN120 SOB-004: Pendelzug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit Triebwagen BFe 4/4 81, den Personenwagen der Serie B4ü 213 - 215 und AB4ü 206 sowie Steuerwagen der Serie ABt4ü 201 - 202 in Rapperswil SGEG DH A SWN120 SOB-005: Pendelzug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit Triebwagen BFe 4/4 81, Personenwagen der Serie B4ü 213 - 215 und AB4ü 206 sowie Steuerwagen der Serie ABt4ü 201 - 202 und einem Leichtstahlwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Rapperswil SGEG DH A SWN120 SOB-006: Extrazug mit Triebwagen der Serie ABe 4/4 1 - 6 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) und "Rotem Doppelpfeil" RAe 4/8 1023 mutmasslich zwischen Sattel und Biberbrugg SGEG DH A SWN120 SOB-007: Verstärkter Pendelzug der Bodensee-Toggenburgbahn-Gesellschaft (BT) mit Gepäcktriebwagen Fe 4/4 21 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) und Triebwagen BFe 4/4 50 der BT mutmasslich zwischen Biberbrugg und Sattel SGEG DH A SWN120 SOB-008: Extrazug mit Triebwagen ABe 4/4 1 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) und "Rotem Pfeil" RAe 2/4 1002 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Biberbrugg SGEG DH A SWN120 SOB-009: Pilgerzug mit Triebwagen ABe 4/4 71 der Schweizerischen Südostbahn (SOB), einer Lokomotive der Serie Re 4/4 II 11101 - 11106 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Personenwagen der Deutschen Bundesbahn (DB) oberhalb Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-010: Die Triebwagen ABDe 4/4 2 der Wohlen-Meisterschwanden-Bahn (WM) mit Personenwagen der Schweizerischen Südostbahn (SOB) und ABe 4/4 4 der SOB in Biberbrugg SGEG DH A SWN120 SOB-011: Lokzug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit den Triebwagen ABe 4/4 4 und ABe 4/4 71 zwischen Burghalden und Samstagern SGEG DH A SWN120 SOB-012: Lokzug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit zwei Triebwagen der Serie ABe 4/4 1 - 6 zwischen Burghalden und Samstagern SGEG DH A SWN120 SOB-013: Pilgerzug 53307 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Triebwagen ABe 4/4 71 der Schweizerischen Südostbahn (SOB), Lokomotive Be 6/8 II 13252 sowie Leichtstahl- und Personenwagen des Einheitstyps I oberhalb Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-014: Pilgerzug 53315 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Lokomotive Be 6/8 II 13251, Personenwagen des Einheitstyps I sowie den Triebwagen ABe 4/4 3 und 1 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) oberhalb Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-015: Pilgerzug 53315 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Personenwagen des Einheitstyps I sowie den Triebwagen ABe 4/4 3 und 1 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) oberhalb Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-016: Reisezug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit Triebwagen ABe 4/4 4, Personenwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der SOB sowie einem weiteren Triebwagen der Serie ABe 4/4 1 - 6 oberhalb Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-017: Triebwagen der Schweizerischen Südostbahn (SOB) ABe 4/4 71 mit einem der Serie ABe 4/4 1 - 6 vor Reisezug in Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-018: Ein Reisezug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit einer Lokomotive Be 6/8 II und Personenwagen des Einheitstyps I sowie Leichtstahlwagen in Einsiedeln SGEG DH A SWN120 SOB-019: Reisezug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit Triebwagen BDe 4/4 62, dem Mitteleinstiegswagen B 216 und einem Triebwagen der Serie ABe 4/4 1 - 6 SGEG DH A SWN120 SOB-020: Pilgerzug aus Einsiedeln der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit einer Lokomotive Be 6/8 II sowie Leichtstahl- und Einheitswagen I auf dem Netz der Schweizerischen Südostbahn (SOB) SGEG DH A SWN120 SOB-021: Lokzug der Schweizerischen Südostbahn (SOB) mit den Triebwagen ABe 4/4 71 und ABe 4/4 5 SGEG DH A SWN120 SOB-022: Pilgerzug mit Triebwagen ABe 4/4 71 der Schweizerischen Südostbahn (SOB), Lokomotive Re 4/4 II 11106 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Reisezugwagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Société Nationale des Chemins de Fer Français (SNCF) sowie der Compagnie Internationale des Wagons-Lits (CIWL) auf dem Netz der SOB SGEG DH A SWN120 SOB-023: Pilgerzug mit Triebwagen ABe 4/4 71 der Schweizerischen Südostbahn (SOB), Lokomotive Re 4/4 II 11106 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Reisezugwagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sowie der Société Nationale des Chemins de Fer Français (SNCF) auf dem Netz der SOB SGEG DH A SWN120 SOB-024: Pilgerzug mit Reisezugwagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Société Nationale des Chemins de Fer Français (SNCF) und der Compagnie Internationale des Wagons-Lits (CIWL) sowie der Lokomotive Re 4/4 II 11106 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und dem Triebwagen ABe 4/4 71 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) auf dem Netz der SOB SGEG DH A SWN120 SOB-025: Pilgerzug mit Lokomotive Be 6/8 II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Liegewagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Triebwagen ABe 4/4 5 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) auf dem Netz der SOB SGEG DH A SWN120 SOB-026: Pilgerzug mit Lokomotive Be 6/8 II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Liegewagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) an unbekanntem Aufnahmeort auf dem Netz der Schweizerischen Südostbahn (SOB) SGEG DH A SWN120 SOB-027: Pilgerzug mit Triebwagen ABe 4/4 5 der Schweizerischen Südostbahn (SOB), Liegewagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und einer Lokomotive Be 6/8 II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) auf dem Netz der SOB SGEG DH A SWN120 SOB-028: Extrazug mit Triebwagen ABe 4/4 71 der Schweizerischen Südostbahn (SOB), Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn (DB) und Triebwagen der Serie ABe 4/4 1 - 6 der SOB oberhalb Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-029: Extrazug mit Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn (DB) und nachschiebendem Triebwagen der Serie ABe 4/4 1 - 6 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) oberhalb Burghalden SGEG DH A SWN120 SOB-030: Triebwagen ABe 4/4 71 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) in Rothenturm. SGEG DH A SWN120 SOB-031: Extrazug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Leichtstahl- und Einheitswagen I sowie Triebwagen RBe 4/4 auf dem Netz der Schweizerischen Südostbahn (SOB) SGEG DH A SWN120 SOB-032: Lokomotive Re 4/4 III 41 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) in Rapperswil im Vorspanndienst vor einem Pilgerzug mit Lokomotive Be 4/4 16 der Bodensee-Toggenburgbahn-Gesellschaft (BT) SGEG DH A SWN120 SOB-033: Pilgerzug der Bodensee-Toggenburgbahn-Gesellschaft (BT) mit den Lokomotiven Re 4/4 III 41 der Schweizerischen Südostbahn (SOB) und Be 4/4 16 der BT sowie Leichtstahl- und Einheitswagen I der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Rapperswil SG SGEG DH A SWN120 SOB-034: Pilgerzug der Bodensee-Toggenburgbahn-Gesellschaft (BT) mit Lokomotive Be 4/4 16 sowie Leichtstahl- und Einheitswagen I der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Biberbrugg SGEG DH A SWN120 SOB-035: Extrazug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Triebwagen RBe 4/4, Lokomotive Re 4/4 I und einer Garnitur Einheitswagen I in Samstagern SGEG DH A SWN120 STB-001: SGEG DH A SWN120 STB-002A: SGEG DH A SWN120 STB-002B: SGEG DH A SWN120 STB-003: SGEG DH A SWN120 SMB-001: SGEG DH A SWN120 SNB-001: Personenzug der Solothurn-Niederbipp-Bahn (SNB) mit Triebwagen BFe 4/4 4 und Personenwagen B4 20 in Solothurn SGEG DH A SWN120 SNB-002: Komposition der Solothurn-Niederbipp-Bahn (SNB) mit Triebwagen BDe 4/4 5 und Personenwagen B 20 in Solothurn SGEG DH A SWN120 SNB-003: Triebwagen BDe 4/4 6 der Oberaargau-Jura-Bahn (OJB) und BDe 4/4 3 der Solothurn-Niederbipp-Bahn (SNB) in Langenthal SGEG DH A SWN120 SV-001B: SGEG DH A SWN120 SV-001A: SGEG DH A SWN120 SNCF-001: SGEG DH A SWN120 SNCF-002: SGEG DH A SWN120 SNCF-003: SGEG DH A SWN120 SNCF-004:

  • «
  • 1
  • 2
  • ...
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 45
  • 46
  • »

powered by anton