• Katalog
  • Bildergalerie
    • Erweiterte Suche
    • Akteure
    • Orte
    • Schlagwörter
  • Anmelden
    • Angemeldet bleiben

      Passwort vergessen?

Bilder

  • «
  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 26
  • 27
  • »

SGEG DH A SWN120 AB-002: SGEG DH A SWN120 AB-003: SGEG DH A SWN120 AB-004: SGEG DH A SWN120 AB-005: SGEG DH A SWN120 AB-006: SGEG DH A SWN120 AB-007: SGEG DH A SWN120 RhW-001: SGEG DH A SWN120 RhW-002: SGEG DH A SWN120 ARB-001: SGEG DH A SWN120 ARB-002: SGEG DH A SWN120 ARB-003: SGEG DH A SWN120 ARB-004: SGEG DH A SWN120 ARB-005: SGEG DH A SWN120 ARB-006: SGEG DH A SWN120 ARB-007: SGEG DH A SWN120 ARB-008: SGEG DH A SWN120 ARB-009: SGEG DH A SWN120 ARB-010: SGEG DH A SWN135 1007-02: Die Lokomotiven G 4/5 108, G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1007-03: Die Lokomotiven Ge 4/4 II 619 und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1007-04: Die Lokomotiven G 4/5 108, G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1007-05: Die Lokomotiven G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1007-07: Dampflokomotive G 3/4 11 "Heidi" der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1007-14: Lokomotive Be 4/7 12505 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Olten SGEG DH A SWN135 1007-15: Gepäcktriebwagen De 4/4 46 der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) in Oberentfelden SGEG DH A SWN135 1007-16: Zug der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit Triebwagen Be 4/4 5, einem Personenwagen der Serie B 36 - 38 und Triebwagen BDe 4/4 18 in Oberentfelden SGEG DH A SWN135 1007-17: Zug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Triebwagen BDe 4/4 1632 und zwei Reisezugwagen in Oberentfelden SGEG DH A SWN135 1007-18: Manöver der Lokomotive Ae 3/6 II 10406 der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) mit Güterzug 7931 in Oberentfelden SGEG DH A SWN135 1007-19: Reisezug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit den Lokomotiven Ae 3/6 II 10406 und Re 4/4 I 10042 in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-20: Reisezug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit den Lokomotiven Ae 3/6 II 10406 und Re 4/4 I 10042 in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-21: Zug 140 der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit Triebwagen BDe 4/4 16 in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-22: Reisezug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Lokomotive Ae 3/6 II 10453 in Oberentfelden SGEG DH A SWN135 1007-23: Gemischter Zug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Lokomotive Ae 4/7 11005 in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-24: Reisezug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Lokomotive Ae 3/6 III 10264 in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-25: Personenwagen B 50 85 20-03 219-6 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) im Zugsverband in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-26: Reisezug der Schweizerischen Bundesbahnen mit Lokomotive Ae 3/6 II 10452 in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-27: Reisezug der Schweizerischen Bundesbahnen mit Lokomotive Ae 3/6 II 10452 in Aarau SGEG DH A SWN135 1007-28: Triebzüge RAm TEE I 502 und RABDe 12/12 1102 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Zürich SGEG DH A SWN135 1007-30: Triebwagen Be 2/2 81 der Compagnie du Chemin de Fer de Martigny au Châtelard (MC) auf Rollschemel Uai 31 85 929 0 705-5 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) SGEG DH A SWN135 1007-31: Triebwagen Be 2/2 81 der Compagnie du Chemin de Fer de Martigny au Châtelard (MC) auf Rollschemel Uai 31 85 929 0 705-5 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) SGEG DH A SWN135 1007-32: Güterzug der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit Triebwagen De 4/4 17 und Güterwagen der Schweizerische Bundesbahnen (SBB) auf Rollböcken in Muhen SGEG DH A SWN135 1007-33: Güterzug der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit Triebwagen De 4/4 17 und Güterwagen der Schweizerische Bundesbahnen (SBB) auf Rollböcken in Muhen SGEG DH A SWN135 1007-34: Kreuzung eines Güterzugs der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit einem Personenzug in Muhen SGEG DH A SWN135 1007-35: Kreuzung eines Güterzugs der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit einem Personenzug in Muhen SGEG DH A SWN135 1007-36: Kreuzung eines Güterzugs der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit einem Personenzug in Muhen SGEG DH A SWN135 1007-37: Güterzug der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) mit Triebwagen De 4/4 17 und Güterwagen der Schweizerische Bundesbahnen (SBB) auf Rollböcken in Muhen SGEG DH A SWN120 SStB-020: SGEG DH A SWN135 1006-03: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060 im Bahnhof Rothenbrunnen SGEG DH A SWN135 1006-04: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060 im Bahnhof Rothenbrunnen SGEG DH A SWN135 1006-05: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060 bei Cazis SGEG DH A SWN135 1006-06: Schnellzug der Rhätischen Bahn (RhB) mit den Lokomotiven Ge 4/4 II 615 und Ge 4/4 II 616 in Vielfachsteuerung in Thusis SGEG DH A SWN135 1006-07: Schnellzug der Rhätischen Bahn (RhB) mit den Lokomotiven Ge 4/4 II 615 und Ge 4/4 II 616 in Vielfachsteuerung in Thusis SGEG DH A SWN135 1006-08: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen B2 2060, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen A2 1102 in Thusis SGEG DH A SWN135 1006-09: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen B2 2060, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen A2 1102 SGEG DH A SWN135 1006-10: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen B2 2060, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen A2 1102 SGEG DH A SWN135 1006-11: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen B2 2060, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen A2 1102 in Tamins SGEG DH A SWN135 1006-12: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen B2 2060, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen A2 1102 in Igis SGEG DH A SWN135 1006-13: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060  in Malans SGEG DH A SWN135 1006-15: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060  in Malans SGEG DH A SWN135 1006-16: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060  in Malans SGEG DH A SWN135 1006-19: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060  in Malans SGEG DH A SWN135 1006-21: Zug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Lokomotive Ge 2/4 205, Personenwagen A2 1102, Gepäckwagen D2 4052 und Personenwagen B2 2060  in Malans SGEG DH A SWN135 1006-23: Dampflokomotive G 3/4 11 "Heidi" der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-024: Dampflokomotive G 3/4 11 "Heidi" der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-025: Die Lokomotiven G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-026: Die Lokomotiven G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-027: Die Lokomotiven G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-28: Die Lokomotiven Ge 6/6 I 408, G 4/5 108, G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-30: Die Lokomotiven Ge 6/6 I 408, G 4/5 108, G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-31: Die Lokomotiven Ge 6/6 I 408, G 4/5 108, G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-34: Die Lokomotiven Ge 6/6 I 408, G 4/5 108 und G 3/4 11 "Heidi" der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-35: Die Lokomotiven Ge 6/6 I 408, G 4/5 108, G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-36: Die Dampflokomotiven G 4/5 108 und G 3/4 11 "Heidi" der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 1006-37: Die Lokomotiven G 4/5 108, G 3/4 11 "Heidi" und Ge 4/6 355 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 0910-02: Personenwagen B2 2060 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 0910-03: Personenwagen A2 1102 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 0910-04: Lokomotive Ge 4/4 II 611 der Rhätischen Bahn (RhB) auf Rollschemel Uaai 31 85 989 0 300-9 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Igis SGEG DH A SWN135 0910-05: Lokomotive Ge 4/4 II 611 der Rhätischen Bahn (RhB) auf Rollschemel Uaai 31 85 989 0 300-9 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Igis SGEG DH A SWN135 0910-06: Ge 6/6 I 414 der Rhätischen Bahn (RhB) mit Zug 745 zwischen Versam und Safien SGEG DH A SWN135 0910-07: Ge 4/4 I 607 der Rhätischen Bahn (RhB) mit Zug 740 zwischen Versam und Safien SGEG DH A SWN135 0910-08: Ge 6/6 I 402 mit Zug 744 zwischen Versam und Safien SGEG DH A SWN135 0910-09: Ge 4/4 I 607 mit Zug 755 zwischen Versam und Safien SGEG DH A SWN135 0910-10: Dienstwagen X2 9024'' und X2 9032'' der Rhätischen Bahn (RhB) in Versam SGEG DH A SWN135 0910-11: Verschub der Lokomotive Ge 4/4 II 611 der Rhätischen Bahn (RhB) mit Traktor Tm 65 in Igis SGEG DH A SWN135 0910-12: Verschub der Lokomotive Ge 4/4 II 611 der Rhätischen Bahn (RhB) mit Traktor Tm 65 in Igis SGEG DH A SWN135 0910-13: Ge 4/4 II 611 der Rhätischen Bahn (RhB) in Igis SGEG DH A SWN135 0910-14: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 zwischen Igis und Malans SGEG DH A SWN135 0910-15: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 zwischen Grüsch und Schiers SGEG DH A SWN135 0910-16: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 zwischen Grüsch und Schiers SGEG DH A SWN135 0910-17: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 zwischen Schiers und Furna SGEG DH A SWN135 0910-18: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 zwischen Schiers und Furna SGEG DH A SWN135 0910-19: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 zwischen Fideris und Küblis SGEG DH A SWN135 0910-20: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 in Klosters SGEG DH A SWN135 0910-21: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 in Klosters SGEG DH A SWN135 0910-22: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 in Klosters SGEG DH A SWN135 0910-23: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Personenwagen B2 2060 und A2 1102 sowie Gepäckwagen D2 4052 in Klosters SGEG DH A SWN135 0910-24: Dampflokomotive G 4/5 108 der Rhätischen Bahn (RhB) in Klosters SGEG DH A SWN135 0910-29: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Gepäckwagen D2 4052 sowie Personenwagen A2 1102 und B2 2060 in Klosters SGEG DH A SWN135 0910-30: Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB) mit Dampflokomotive G 4/5 108, Gepäckwagen D2 4052 sowie Personenwagen A2 1102 und B2 2060 in Klosters SGEG DH A SWN135 0910-31: Dampflokomotive G 4/5 108 und Gepäckwagen D2 4052 der Rhätischen Bahn (RhB) mit Extrazug in Klosters

  • «
  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 26
  • 27
  • »

powered by anton